Wir gestalten ein abwechslungsreiches Programm mit vielen unterhaltsamen Darbietungen und informativen Aktivitäten
wie:
- Vorträge über Themen aus allen Lebensbereichen
- Ausflüge, Bildungsreisen und Werksbesichtigungen
- Aktionen zu Bewegung und Gesundheit, Natur und Umwelt – fit und gesund bleiben
- Treffen zur Pflege von Brauchtum und Traditionen – Wertvolles weitergeben
- kreative Treffen – gemeinsame Herstellung von Schönem und Nützlichem
- Bereicherung von Stadtfesten und kulturellen Veranstaltungen in Weilheim/Teck
- Hauswirtschaftliches, ganz nebenbei, mit vielen Tipps und Tricks
Wir besuchen auch gerne kulturelle Veranstaltungen und genießen dabei vor allem unsere fröhliche Gemeinschaft.
Alle Veranstaltungen werden im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerks des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden e.V. durchgeführt. Unsere Aktivitäten finden, wenn nicht anders angegeben, im
Bürgerhaus, Marktplatz 3 in Weilheim/Teck statt.
Aktuelle Infos und eventuelle Änderungen zu unseren Veranstaltungen werden rechtzeitig im Weilheimer Mitteilungsblatt veröffentlicht.
Auch Gäste sind zu vielen Veranstaltungen herzlich willkommen!
Bis bald!
Freitag, 01.04.2022 |
Montag, 04.04.2022 |
13:30 Uhr
Moosbinden in der Zimmerei Kautter.
Buchs und Moos ist vorhanden.
Osterbrunnen-Girlandenbinden in der Zimmerei Kautter, Neidlinger Straße 61 hinten im Hof.
Buchs und Moos ist vorhanden.
Samstag, 09.04.2022 11.00 - 18.00 Uhr |
Sonntag, 10.04.2022 11.00 - 17.00 Uhr |
Künstlermarkt in Weilheim
LandFrauen Kuchenwägele auf dem Marktplatz mit Kaffee und Kuchen
Kuchenspenden mit Barbara Kleinbach abstimmen (07023-900960)
LandFrauen Kuchenwägele auf dem Marktplatz mit Kaffee und Kuchen
Dienstag, 15.11.2022 19.00 Uhr
|
Mittwoch, 23.11.2022
19.00 Uhr
Mittwoch, 30. 11.2022
18.00 Uhr
Italienische Küche mit Renate Raichle
in der Schulküche Wühle Gäste sind willkommen, Gebühr für Nichtmitglieder 5,00 Euro.
Die Lebensmittelkosten werden umgelegt.
Weihnachtliches Basteln mit Naturmaterialien
in der Mörikestube im Bürgerhaus
Weihnachtsessen in der Limburghalle
Bitte bei Rita bis 23. November anmelden
Mittwoch, 07.12.2022
18.00 Uhr
Lebendiger Adventskalender
im Hof der Firma Kleinbach
Mittwoch, 14.07.2021 19.00 Uhr |
Abendspaziergang mit Einkehr
Treffpunkt am Marktbrunnen; Gäste sind willkommen!
Mittwoch, 11.08.2021 14.00 Uhr |
Wanderung zum Hofcafé Gölz in Nabern
Treffpunkt am Reitplatz
Mittwoch, 15.09.2021 15.30 Uhr |
Besichtigung Schäferei Schmid, Owen (Städtlesschäfer)
mit Vesper, Abfahrt Hof Kleinbach
Freitag, 24.10.2021 -- . -- Uhr |
|
|
Seminar mit Rita Reichenbach „ Mut tut gut“
Uhrzeit und Ort werden noch bekanntgegeben
Erntedank
bei Karin Kautter im Garten
Mittwoch, 15.01.2020 14.30 Uhr |
Mittwoch, 22.01.2020 19.00 Uhr |
Herzogin Henriette – Das Dienstmädchen "'s Luisle" erzählt aus dem Leben der Fürstin bei Kaffee und Kuchen; Referentin: Margot Schuster |
Stadtjubiläum 2019 Rückblick auf das Festjahr im 3KW "'s Kinole" in der Häringer Straße |
Mittwoch, 05.02.2020 19.30 Uhr |
Mittwoch, 19.02.2020 19.30 Uhr |
Schafe und Ziegen in der Natur- und Landschaftspflege Referentin: Christine Sigel |
Digitaler Nachlass – Was ist das? Referent: Dietmar Faude |
Samstag, 07.03.2020 14.00 Uhr |
Mittwoch, 11.03.2020 19.30 Uhr |
Mittwoch, 18.03.2020 19.00 Uhr |
Freitag, 27.03.2020 Montag, 30.03.2020 Dienstag, 31.03.2020 |
Rosen, Beeren, Sträucher richtig schneiden, ein Schnittkurs für Frauen Referent: Karl Bölz |
Jahreshauptversammlung mit Wahlen |
Leckere italienische Küche in der Küche im Bildungszentrum Wühle Hintereingang Küche; Referentin: Renate Raichle |
Buchs schneiden, Moos binden Girlanden binden Aufbau Osterbrunnen |
Donnerstag, 02.04.2020 14.00 Uhr |
Samstag, 04.04.2020 Sonntag, 05.04.2020 |
Dienstag, 21.04.2020 14.00 Uhr |
LandFrauentag in Neidlingen – Vortrag "Mach was draus" Referent: Matthias Berg; Abfahrt in Fahrgemeinschaften siehe Mitteilungsblatt |
Weilheimer Künstlermarkt LandFrauen-Café im Bürgerhaus |
Lehrfahrt zum Biolandhof Gruel in Owen Verpackungsfrei regionale und andere Produkte einkaufen. Anschließend Kaffee-Einkehr beim Ochsenbeck. Abfahrt in Fahrgemeinschaften siehe Mitteilungsblatt. |
Sonntag, 10.05.2020
|
Samstag, 16.05.2020 14.00 Uhr |
Mittwoch, 27.05.2020
|
Lehrfahrt Familienausfahrt, das Ziel wird im Mitteilungsblatt bekanntgegeben. |
Pflanzenbörse im Hof von Familie Sigel, Neidlinger Straße 61 – jeder kann mitmachen! Getauscht werden darf alles zum Pflanzen, rund um den Garten und gegen eine Spende |
Lehrfahrt in den Naturgarten Geigle – ein Biosphärengebiet im Kleinen Abfahrt in Fahrgemeinschaften siehe Mitteilungsblatt. |
Mittwoch, 24.06.2020
|
Erhaltung der Sortenvielfalt – altes Saatgut Freilichtmuseum Beuren, Abfahrt in Fahrgemeinschaften siehe Mitteilungsblatt. |
Mittwoch, 01.07.2020 19.30 Uhr |
Sonntag, 05.07.2020 |
Städtlesfest Vorbesprechung Eis essen |
Städtlesfest |
Mittwoch, 05.08.2020 |
Kinder-Ferien-Programm
- SOMMERPAUSE-
Mittwoch, 23.09.2020 16.00 Uhr |
Samstag, 26.09.2020
|
Die Peterskirche und ihre Geschichte Kirchenführer: Hans Klöhn |
Zähringermarkt LandFrauen-Café im Bürgerhaus |
Freitag, 2.10.2020
|
Mittwoch, 21.10.2020 19.00 Uhr |
50 Jahre LandFrauenverein Jubiläumsabend im kleinen Saal der Limburghalle für Mitglieder mit Partner, Einladung folgt |
Schnelle Gerichte aus dem Ofen für Gäste Referentin: Renate Raichle; in der Küche im Bildungszentrum Wühle, Hintereingang Küche |
Mittwoch, 11.11.2020 19.30 Uhr |
Mittwoch, 18.11.2020 19.30 Uhr |
Mittwoch, 25.11.2020 19.30 Uhr |
Umgang mit inneren Antreibern – Mentaltraining, EMDR Coach Referentin: Daniela Mattheis |
Die etwas ungewöhnliche Radtour: Vom Schwarzwald bis nach Griechenland Lichtbildervortrag; Referent: Steffen Meckes |
Kreatives Adventsbasteln mit Naturmaterialien |
Mittwoch, 09.12.2020 19.30 Uhr |
Engel in der Weihnachtszeit Es sind Engel, die in diesen Tagen zu uns unterwegs sind, um das Geheimnis von Bethlehem und den Frieden auf Erden neu zu verkünden. |
Geplant ist noch ein Theaterbesuch. Den Termin werden wir rechtzeitig im Mitteilungsblatt bekanntgeben.
LandFrauenverein Weilheim/Teck