Donnerstag, 20.00 - 21.30 Uhr
|
BLEIB FIT! Präventive Gymnastik mit Renate Raichle Gebührenpflichtiger Kurs, Limburghalle |
Mittwoch, 05.11.2014, 19.30 Uhr
|
Mittwoch, 12.11.2014, 19.00 Uhr
|
Mittwoch, 19.11.2014, 19.00 Uhr
|
Mittwoch, 26.11.2014, 19.30 Uhr
|
Säure-Basen-Haushalt |
Hausschuhe stricken und filzen |
Rationelles Weihnachtsgebäck Referentin: Renate Raichle, Küche Bildungszentrum Wühle |
Adventsschmuck aus Naturmaterialien Bürgerhaus |
Mittwoch, 03.12.2014, 19.30 Uhr
|
Mittwoch, 10.12.2014, 19.30 Uhr
|
"Schottland" |
"Es weihnachtet sehr" geschlossene Veranstaltung |
Mittwoch, 14.01.2015, 19.30 Uhr
|
Mittwoch, 21.01.2015, 9.00 Uhr
|
Mittwoch, 28.01.2015, 19.00 Uhr
|
Wer weiß mehr? |
Besuch der Senfmanufaktur Schorndorf |
Organspende schenkt Leben
Referent: Dr. med. Rainer Schilpp, Bürgerhaus |
Freitag, 06.02.2015
|
Mittwoch, 11.02.2015, 19.00 Uhr
|
Mittwoch, 25.02.2015, 19.30 Uhr
|
Theaterbesuch in Neckarhausen |
Schmackhafte Polnische Küche |
Essig- und Ölseminar mit Kostproben
Referentin: Doris Ruh, In der Villa, Kirchheimer Straße 82 |
Mittwoch, 04.03.2015, 14.00 Uhr
|
Mittwoch, 11.03.2015, 19.30 Uhr
|
Montag, 16.03.2015, 14.00 Uhr
|
Dienstag, 17.03.2015, 14.00 Uhr
|
Freitag, 20.03.2015, 14.00 Uhr
|
Mittwoch, 25.03.2015, 19.30 Uhr
|
Bewegung im Sitzen mit Musik |
Osterschmuck aus Naturmaterialien |
Girlanden binden für den Osterbrunnen
Bürgerhaus |
Osterbrunnen dekorieren
Marktplatz |
LandFrauentag in Neckarhausen
Referentin: Brigitte Scherb, Präsidentin des Deutschen LandFrauenverbands |
Jahreshauptversammlung
Bürgerhaus |
Mittwoch, 15.04.2015, 14.00 Uhr
|
Mittwoch, 29.04.2015, 16.00 Uhr
|
Kochen mit gesammelten heimischen Wildkräutern |
Jungpflanzentauschbörse |
Mittwoch, 23.09.2015, 15.00 Uhr
|
Apfelsaft von Streuobstwiesen |
Samstag, 10.10.2015, 14.30 Uhr
|
Mittwoch, 14.10.2015, 14.00 Uhr
|
Mittwoch, 21.10.2015, 19.30 Uhr
|
Mittwoch, 28.10.2015, 19.30 Uhr
|
Natur- und Kulturlehrpfad Limburg |
Wissenswertes über E-Bikes (Pedelec) |
Wassertürme und mehr ... |
Die Polizei informiert:
Einbruch, Diebstahl, Enkeltrick, Kriminalität
Gäste: LF Holzmaden und LF Hepsisau |
Freitag, 06.11.2015
|
Mittwoch, 18.11.2015, 19.00 Uhr
|
Mittwoch, 25.11.2015, 19.30 Uhr
|
Bätscher backen für den Zehntweintrunk |
LandFrauenküche – Geschenke aus der Küche |
Kreativkurs |
Mittwoch, 02.12.2015, 14.30 Uhr
|
Mittwoch, 09.12.2015, 19.30 Uhr
|
Was ist Vesperkirche?
Referent: Diakon Uli Häußermann, Einladung der LF Holzmaden, Gemeindehalle |
Weihnachten – sich auf den Weg machen |
Mittwoch, 13.01.2016, 14.30 Uhr
|
Mittwoch, 20.01.2016, 19.00 Uhr
|
Mittwoch, 27.01.2016, 19.30 Uhr
|
Spielenachmittag, gemütliches Beisammensein |
LandFrauenküche – Ungarische Spezialitäten |
Kreativkurs
Taschen aus Tetrapacks flechten |
Freitag, 03.02.2016, 19.30 Uhr
|
Mittwoch, 10.02.2016, 19.30 Uhr
|
Montag, 15.02.2016, 18.00 Uhr
|
Donnerstag, 25.02.2016, 18.00 Uhr
|
Japan – Land der aufgehenden Sonne |
Was tun, wenn der Pflegefall eintritt? |
Tyroler Kino in Kirchheim/Teck
Geschichte des Kinos – früher und heute, Referent: Eberhard Frech |
Harninkontinenz (Kreisveranstaltung)
Vortrag von Oberarzt Dr. Jöckel, Kreiskrankenhaus Nürtingen |
Mittwoch, 02.03.2016, 14.00 Uhr
|
Montag, 07.03.2016, 14.00 Uhr
|
Dienstag, 08.03.2016, 14.00 Uhr
|
Mittwoch, 16.03.2016, 19.30 Uhr
|
Samstag, 19.03.2016
|
Sonntag, 20.03.2016
|
Kreisveranstaltung in Notzingen Them: Weichen stellen für morgen, Zukunft aktiv und wertvoll gestalten, Referent: Andreas Kenner |
Girlanden binden Bürgerhaus |
Osterbrunnen schmücken Marktplatz |
Kreativkurs Osterhase aus Holz |
Weilheimer Künstlermarkt Frühlingserwachen |
Weilheimer Künstlermarkt Frühlingserwachen |
Mittwoch, 13.04.2016, 19.30 Uhr
|
Mittwoch, 20.04.2016, 19.30 Uhr
|
Samstag, 30.04.2016, 14.00 Uhr |
Mit dem Fahrrad auf dem Jakobsweg Reisebericht und Fotos, Referentin: Edith Illeson |
Jahreshauptversammlung |
Pflanzenbörse |
Sonntag, 08.05.2016 |
Familienausflug an den Bodensee Start 7.00 Uhr am Parkplatz Limburghalle |
Termin noch offen |
Besuch eines Rosengartens |
Sonntag, 03.07.2016
|
Städtlesfest Die LandFrauen bewirten in der Schlossscheuer – es gibt frischen Wurstsalat, Käsebrote und ein vielfältiges Kuchenbuffet |
Donnerstag, 01.09.2016, 8.00 Uhr
|
Samstag, 03.09.2016, 14.30 Uhr
|
Mittwoch, 28.09.2016, 19.30 Uhr
|
Landesgartenschau Öhringen "Der Limes blüht auf" Fahrt mit dem Bus, |
Vortrag Schafhaltung früher und heute und Wanderung um die Limburg Treff an der Weinsteige / Neuer Friedhof |
Programmvorstellung in gemütlicher Runde |
Samstag, 01.10.2016, 10.00 - 16.00 Uhr
|
Mittwoch, 12.10.2016, 19.30 Uhr
|
Freitag, 21.10.2016, 13.30 Uhr
|
Mittwoch, 26.10.2016, 19.00 Uhr
|
Erster Zähringermarkt LandFrauenCafé im Bürgerhaus |
Gesunder Schlaf Informationen und Tipps von Christel Bauknecht, Heilpraktikerin |
Frauen brauchen Kraftquellen Seminar mit Rita Reichenbach-Lachenmann zusammen mit den Ortsgruppen Hepsisau und Holzmaden in der Mörikestube im Bürgerhaus |
Knödel in allen Variationen von herzhaft bis süß mit Renate Raichle, Küche im Bildungszentrum Wühle |
Samstag, 05.11.2016, 19.00 Uhr
|
Mittwoch, 09.11.2016, 08.30 Uhr
|
Mittwoch, 16.11.2016, 19.30 Uhr
|
Mittwoch, 30.11.2016, 19.30 Uhr |
Zicke-Alarm auff dr Scheenheitsfarm Theaterbesuch in der Gemeindehalle Jesingen |
Ausfahrt auf die schwäbische Alb zu Betz Mode & Frottier in Ödenwaldstetten und Besichtigung der Ölmühle in Hülben mit Vortrag "Ölgewinnung früher und heute, gesundheitsbewusste Ernährung" |
Weihnachtliche Deko-Ideen aus Naturmaterialien mit Gerda Gienger |
Drei KW - Kino Kunst Kultur Weilheim Weilheim hat wieder ein Kino – Besichtigung und Informationen über Ausstattung, Technik, Geräte früher und heute |
Mittwoch, 07.12.2016, 17.30 Uhr
anschließend ab 19.30 Uhr |
Mittwoch, 14.12.2016, 13.00 Uhr
|
Die dunklen Gassen von Weilheim Historische Stadtführung mit dem Nachtwächter Gunther Wagner Weihnachtsfeier für unsere Mitglieder |
Weihnachtskrippe – Führung mit Pater Felix Kraus in der Wallfahrtskirche Ave Maria in Deggingen und Vortrag im Kräuterhaus Sanct Bernhard, Bad Ditzenbach, über gesunde Gelenke |
Mittwoch, 11.01.2017 14.30 Uhr |
Mittwoch, 18.01.2017 19.30 Uhr |
Landfrauen im Wandel Alte Fotos machen die Vergangenheit lebendig, Lilo Drexler |
Schmunzel- und Lachhaftes Literaturvorlesung, Dr. Peter Leusing |
Mittwoch, 01.02.2017 19.30 Uhr |
Mittwoch, 08.02.2017 19.30 Uhr |
Mittwoch, 08.02.2017
19.30 Uhr
Käse aus Baden Württemberg Vortrag mit Verkostung, Brigitte Steinwender |
Martin Luther: 500 Jahre Reformation Pfarrer i.R. Walter Veil |
Exkursion zum Heizkraftwerk Altbach/ Deizisau Energie so nah wie nie, Einzelheiten im Mitteilungsblatt |
Mittwoch, 01.03.2017 13.30 Uhr
|
Samstag, 11.03.2017 13.30 Uhr |
Mittwoch, 15.03.2017 19.00 Uhr |
Samstag, 18.03.2017 Vormittags |
Samstag, 25.03.2017 Montag, 27.03.2017 Dienstag, 28.03. 2017 |
LandFrauentag in der Teckhalle Owen "Es braucht ein ganzes Dorf um alt zu werden" Prof. Dr. Heinz Bartjes, Hochschule Esslingen 50jähriges Jubiläum Kreisverband Nürtingen |
Rosen- und Beeren-Schnittkurs zusammen mit dem OGV, Karl Bölz |
Griechische Küche in der Küche BZ Wühle, Renate Raichle |
Markungsputzete
|
Buchs schneiden Girlanden binden Osterbrunnen schmücken |
Samstag, 08.04.2017 Sonntag, 09.04.2017 |
Mittwoch, 19.04.2017 14.00 Uhr |
Mittwoch, 26.04.2017 19.30 Uhr |
Weilheimer Künstlermarkt LandFrauencafé im Bürgerhaus |
Lernort Bauernhof mit Führung durch Stall und Hof Sulzburghof Familie Kuch in Lenningen |
Jahreshauptversammlung mit Wahlen Bürgerhaus |
Samstag, 06.05.2017 14.00 Uhr |
Sonntag, 14.05.2017 |
Mittwoch, 24.05.2017 19.30 Uhr |
Mittwoch, 31.05.2017 Tagesfahrt |
Pflanzenbörse im Hof von Familie Sigel, Neidlinger Straße 61 |
Tages-/Lehrfahrt |
Feuer und Rauch – Gefahren rund um's Haus. Was tun, wenn's brennt? Feuerwehrhaus |
Staudengärtnerei Gaissmayer, Illertissen Fürhrung durch die Bioland-Staudengärtnerei und das Museum der Gartenkultur |
Donnerstag, 08.06.2017 19.30 Uhr |
Mittwoch, 28.06.2017 19.30 Uhr |
Stadtführung in Weilheim Elisabeth Bosch |
Städtlesfest Besprechung Eis essen |
Samstag, 01.07.2017 Sonntag, 02.07.2017 Montag, 03.07.2017 |
Vorbereitung und Aufbau Städtlesfest Die LandFrauen bewirten in der Schlossscheuer Aufräumen |
Termine noch offen |
Kinder-Ferien-Programm |
Samstag, 09.09.2017 15:00 Uhr Samstag, 30.09.2017 |
Streuobstwiesen soweit das Auge reicht Funktion und ökologische Bedeutung; Führung unterhalb der Limburg mit Einkehr Zähringermarkt Landfrauen-Café im Bürgerhaus |
Mittwoch, 11.10.2017 19:30 Uhr; Mittwoch, 18.10.2017 19:00 Uhr Mittwoch, 25.10.2017 14:00 Uhr |
Selbstbedienungs-Terminal / VR-Bank Möglichkeiten außerhalb des Schalters und unabhängig von den Öffnungszeiten Obstkuchen – lecker, schnell und so einfach Renate Raichle, Küche im Bildungszentrum Wühle Wie ist es eigentlich im Rollstuhl zu leben? Erfahrungsbericht von Kerstin Abele im Kath. Gemeindehaus, Friedhofstraße |
Freitag, 03.11.2017 18:30 Uhr Mittwoch, 08.11.2017 19:30 Uhr Mittwoch, 15.11.2017 19:00 Uhr Mittwoch, 22.11.2017 19:30 Uhr |
Bätscher backen für den Zehntweintrunk
Stuttgarter Stäffele Vertonte Dia-Show mit Klaus Holzhäuser Bücher wärmen die Seele Führung in der Stadbücherei Weilheim Weihnachtsdeko mit Naturmaterialien basteln |
Mittwoch, 06.12.2017 19:30 Uhr |
Wer ist der heilige Nikolaus? Literaturvorlesung und Weihnachtsfeier |
Mittwoch, 10.01.2018 14.30 Uhr |
Mittwoch, 17.01.2018 19.30 Uhr |
Mittwoch, 24.01.2018
14.30 Uhr
Aromatherapie mit Jürgen Sindlinger, Heilpraktiker Anschließend gemütliches Beisammensein mit Kaffee und Kuchen |
Wildbienen im Hausgarten Was wir für unsere vom Aussterben bedrohten Wildbienen tun können. Unser Vereinszeichen, die Biene – vom Aussterben bedroht? Bernd Hepperle |
360 Tage mit dem Geländewagen durch Australien Reisebericht mit Lichtbildern, Manfred Adler Gemeinschaftsveranstaltung mit Seniorenforum und geselligem Beisammensein, Kaffee und Kuchen |
Mittwoch, 07.02.2018 19.00 Uhr |
Mittwoch, 21.02.2018 19.30 Uhr
|
Mittwoch, 28.02.2018 19.30 Uhr |
Schwäbische Tapas klein und fein Mit Renate Raichle in der Küche im Bildungszentrum Wühle |
Das Gehirn 50+: Ein Organ im Zenit seiner Effizienz oder Warum das Altern des Gehirns mit dem Alter nichts zu tun hat Vortrag Dr. Elke Präg, Neurowissenschaftlerin Gemeinschaftsveranstaltung mit dem Seniorenforum und freundlicher Unterstützung durch die BKK Scheufelen in der Limburghalle (Kleiner Saal) |
Literaturlesung An diesem Abend werden Sie Yvonne Peter & Petra Leusing von der Buchhandlung DAS BUCH mit auf die Reise durch die neuere Deutsche Geschichte nehmen. |
Mittwoch, 07.03.2018 19.30 Uhr |
Freitag, 09.03.2018 Montag, 12.03.2018 Dienstag, 13.03.2018 |
Mittwoch, 14.03.2018 14.00 Uhr |
Samstag, 21.03.2018 19.30 Uhr |
Samstag, 24.03.2018 Sonntag, 25.03.2018 |
Jahreshauptversammlung |
Buchs schneiden Girlanden binden Osterbrunnen schmücken |
LandFrauentag in der Gießnauhalle in Nabern (Wir bilden Fahrgemeinschaften) "Gelingendes Leben – was braucht man dazu? Mit Rundfunkpfarrerin Dr. Lucie Panzer |
Glückwunschkarten selber machen Conny Rudolf |
Künstlermarkt im Städtle LandFrauen-Café im Bürgerhaus |
Mittwoch, 18.04.2018 14.00 Uhr |
Sonntag, 22.04.2018
|
Mittwoch, 25.04.2018 |
DER TECKBOTE unsere Tageszeitung Führung durch die Druckerei in Kirchheim/Teck (Wir bilden Fahrgemeinschaften) |
25 Jahre Bauhof – Tag der offenen Tür LandFrauen-Café im Bauhof |
Wie funtkioniert ein Windrad? Tages/Lehrfahrt: Heute gehören Windenergieanlagen in vielen Regionen zum Landschaftsbild. Neben Informationen zum Thema Windkraft kommt die Geselligkeit nicht zu kurz. |
Mittwoch, 02.05.2018 16.00 Uhr |
Samstag, 05.05.2018 14.00 Uhr
|
Mittwoch, 09.05.2018 16.00 Uhr |
Mittwoch, 16.05.2018 |
Gartendeko aus Beton Mit Rita Lenz-Schaufler im Stukkateurbetrieb Schaufler, Kirchheimer Straße 127 |
Pflanzenbörse – jeder kann mitmachen! Garten- und Topfpflanzen können getauscht oder gegen eine Spende mitgenommen werden. Im Hof von Familie Sigel, Neidlinger Straße 61 |
Gartendeko aus Beton Mit Rita Lenz-Schaufler im Stukkateurbetrieb Schaufler, Kirchheimer Straße 127 |
Stuttgarter Fernsehturm– immer ein Erlebnis! Halbtagesfahrt (Abfahrtszeiten im Mitteilungsblatt) |
Mittwoch, 27.06.2018 19.30 Uhr |
Städtlesfest-Vorbesprechung Eis essen |
Sonnstag, 01.07.2018 |
Städtlesfest |
Mittwoch, 01.08.2018 |
Kinder-Ferien-Programm |
Mittwoch, 19.09.2018
|
Samstag, 29.09.2018 |
Bauerngarten mit Blumen, Stauden und Gemüse Mit Barbara Kleinbach, Viehweide Bissingen (Wir bilden Fahrgemeinschaften) Abfahrtszeiten siehe Mitteilungsblatt |
Zähringermarkt LandFrauen-Café im Bürgerhaus |
Samstag, 13.10.2018 16:00 Uhr; |
Donnerstag, 18.10.2018 14:00 Uhr |
Mittwoch, 24.10.2018 19:00 Uhr
|
Gaststättenführung – Wirtshausgeschichten Wilhelm Braun |
Erzeuger-Verbraucher-Dialog Ausstellung regionaler Produkte, Jusihalle / Kohlberg |
Salzige Kuchen und Pasteten Renate Raichle in der Küche im Bildungszentrum Wühle |
Mittwoch, 14.11.2018 19:30 Uhr |
Mittwoch, 21.11.2018 19:30 Uhr |
Herbst-/Winterdeko aus Naturmaterialien
|
3K Kino-Kunst-Kultur in Weilheim Kino mal ganz nach LandFrauenart, Häringer Straße 10 |
Mittwoch, 12.12.2018 19:30 Uhr |
Zauberhafter Abend im Advent Lieder, Geschichten und Gedichte zur Weihnachtszeit |
Mittwoch, 16.01.2019 14.30 Uhr |
Mittwoch, 23.01.2019 14.30 Uhr |
Spiele-Nachmittag
Gesellschaftsspiele machen Spaß, Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen
Dreieckstuch ganz einfach selbst häkeln oder stricken Wir stricken oder häkeln ein modisches und kuscheliges Dreieckstuch mit Schwierigkeitsgrad auch für Anfänger. Referentin: Gabriele Liburgi-Sindlinger Material kann im Wollelädle erworben werden, wenn eigene Wolle verwendet wird, fallen 8 Euro Kursgebühr an. |
Mittwoch, 06.02.2019 19.30 Uhr |
Mittwoch, 20.02.2019 19.30 Uhr
|
Mittwoch, 27.02.2019 13.30 Uhr, Gruppe 1 15.45 Uhr, Gruppe 2 |
Dreieckstuch ganz einfach selbst häkeln oder stricken - siehe oben - |
Klang - die Kraft, die aus der Mitte kommt Klang bringt die Seele zum Schwingen, löst Verspannungen, mobilisiert die Selbstheilungskräfte und setzt schöpferische Energien frei. Referentin: Manuela Strauss |
Salzluft atmen und genießen
Besuch der Salzoase Kirchheim/Teck, 5 Euro / Person, Fahrgemeinschaft |
Mittwoch, 13.03.2019 13.00 Uhr |
Mittwoch, 20.03.2019 19.30 Uhr
|
Freitag, 22.03.2019 Montag, 25.03.2019 Dienstag, 26.03.2019 |
Mittwoch, 27.03.2019 19.30 Uhr |
Samstag, 30.03.2019 Sonntag, 31.03.2019 |
Landfrauentag in Neckartailfingen Thema "Faire Mode" - Kleidung, die alle glücklich macht |
Jahreshauptversammlung
|
Buchs schneiden, Moos binden Girlanden binden Aufbau Osterbrunnen |
Butter, purer Genuss Herstellung von verschiedenen Buttersorten, Referentin: Brigitte Steinwender |
Weilheimer Künstlermarkt LandFrauen-Café im Bürgerhaus |
Mittwoch, 10.04.2019 |
Osterei-Museum in Erpfingen erleben Halbtagesfahrt |
Sonntag, 05.05.2019
|
Samstag, 11.05.2019 14.00 Uhr |
Mittwoch, 22.05.2019 19.00 Uhr |
Mittwoch, 29.05.2019 19.30 Uhr |
Tages-Lehrfahrt Familienausfahrt - Ziel wird im Mitteilungsblatt bekanntgegeben - |
Pflanzenbörse Im Hof von Familie Sigel, Neidlinger Straße 61. JEDER KANN MITMACHEN! Garten- und Topfpflanzen können getauscht oder gegen eine Spende mitgenommen werden |
Kreative Gerichte aus der Spargelküche In der Küche Bildungszentrum Wühle, Eingang an der Küche, Referentin: Renate Raichle |
Städtlesfest Vorbesprechung Eis essen |
Sonntag, 02.06.2019
|
Mittwoch, 19.06.2019 19.30 Uhr |
Städtlesfest Landfrauen-Café in der Schlossscheuer |
Vorbereitung Umzug, Festwagen, Kleideranprobe |
Wir feiern gleich zwei Jubiläen 2019: 1250 Jahre Weilheim an der Teck und 700 Jahre Stadtrecht
Freitag, 05.07.2019 Samstag, 06.07.2019 Sonntag, 07.07.2019 |
Mittwoch, 31.07.2019 14.00 Uhr |
Weilheim lacht Weilheim feiert Historischer Festumzug |
Kinder-Ferien-Programm |
LandFrauen Sommerpause
Mittwoch, 18.09.2019 14.00 Uhr
|
Samstag, 28.09.2019 |
Sonnenhof - Demeter Bauernhof in Bad Boll
Lebensmittel, die man sehen, riechen und schmecken kann. Ein Hofladen mit hofeigenen und weiteren Produkten. Besichtigung mit Kaffeepause
Zähringermarkt LandFrauen-Café im Bürgerhaus |
Mittwoch, 02.10.2019 19.30 Uhr |
Mittwoch, 16.10.2019
|
Mittwoch, 23.10.2019 19.30 Uhr
|
Erntedank Herbstlicher Brauch mit langer Tradition, der an die Arbeit in der Landwirtschaft erinnert. |
Besuch im Landtag Baden-Württemberg Tagesfahrt nach Stuttgart |
Was ist Osteopathie / Was macht ein Osteopath? Referentin: Eva Heilemann |
Mittwoch, 06.11.2019 19.30 Uhr |
Mittwoch, 13.11.2019 19.00 Uhr |
Mittwoch, 20.11.2019 19.30 Uhr |
Mittwoch, 27.11.2019 19.30 Uhr |
Mit japanischen Freunden unterwegs in Japan Lichtbildervortrag, Referent: Peter Leusing |
Kohlküche gesund und vital In der Küche Bildungszentrum Wühle, Eingang an der Küche, Referentin: Renate Raichle |
Palmöl - das billige Öl aus dem Urwald In fast jedem Supermarkt-Produkt steckt Palmöl. Welche Auswirkungen hat das auf Umwelt und Gesundheit? Gesprächsrunde mit Evi Wagner |
Selbst gemachte Karten mit weihnachtlichem oder winterlichem Charakter Referentin: Cornelia Rudolf |
Mittwoch, 11.12.2019 19.30 Uhr |
Einstimmung auf Weihnachten Lieder, Geschichten und Gedichte zur Weihnachtszeit |
LandFrauenverein Weilheim/Teck